Agile Leadership
Ziele und Ablauf
Selbstorganisierte Teams in agilen Organisationen brauchen einen anderen Führungsstil um ihre volle Wirksamkeit entfalten zu können.
In diesem Führungstrainings werden Sie verschiedene Führungsstile kennenlernen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in agilen Projekten und Organisationsformen bestmöglich zu motivieren. Sie können in Ihrem Team etwas bewegen und Ihre eigenen Ideen umsetzen.
Sie werden dabei auch Ihren aktuellen Führungsstil reflektieren und können sich mit anderen Führungskräften über Ihre Erfahrungen austauschen.
Trainingsinhalte
Was motiviert Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
Mindset: fixes vs. dynamisches Selbstbild
Führungsrollen in agilen Organisationen und Projekten
7 Level der Delegation
Entscheidungen treffen (Konsultativer Einzelentscheid - Captain Picard - Konsent - Konsens
Feedback in agilen Organisationen: Wie gebe ich und erhalte ich wirksames Feedback in agilen Organisationen?
Fehlerkultur: Was bewirkt eine gute/schlechte Fehlerkultur?
Retrospektiven im Team einsetzen
Zielgruppe
(angehende) Führungskräfte in agilen Organisationen, Führungskräfte in traditionellen Organisationen, die mehr über agile Führungsweisen erfahren wollen, (angehende) Projektleiterinnen und Projektleiter
Leistungsumfang
Dauer: 2 Tage
auch als Online-Training verfügbar
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Training sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Termine:
auf Anfrage
Maximale Teilnehmerzahl: 15