Agiles Projektmanagement mit Design Thinking
Ziele und Ablauf
Nach Abschluss dieses Design-Thinking-Trainings verstehen Sie, wie wichtig es ist, den Kunden in den Mittelpunkt des Handelns zu stellen. Sie durchleben anhand selbst gewählter Beispiele den Design-Thinking-Prozess und können die Methode bei ihrem nächsten Projekt selbst anwenden.
Trainingsinhalte
Einführung: agile Praktiken und agiles Mindset
Die passende Projektmanagement-Methode auswählen
Erfolgsfaktor multidisziplinäre Teams
Der Design Thinking Prozess:
Problemdefinition und Re-Definition
Need Finding und Synthese
Ideengenerierung
Prototyping und Storytelling
Testen
Einfluss der Arbeitsumgebung auf den Denkprozess
Überblick über vielfältige Kreativitätstechniken
Zielgruppe
Personen, die grundlegende Kenntnisse im agilen Projektmanagement erweben möchten
(angehende) Projektleiterinnen und Projektleiter, Projektteammitglieder, Führungskräfte projektorientierter Unternehmen
Leistungsumfang
Dauer: 2 Tage
auch als Online-Training verfügbar
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Training sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Termine:
auf Anfrage
Maximale Teilnehmerzahl: 15