Scrum in agilen Teams erfolgreich nutzen
Ziele und Ablauf
Nach Abschluss dieser Scrum-Schulung kennen Sie das Scrum Framework und die dazugehörigen Werkzeuge. Sie wissen, für welche Projekte Scrum besonders gut geeignet ist und was die Erfolgsfaktoren für eine gut funktionierendes Scrum-Team sind.
Anhand eines Übungsprojektes probieren Sie die gelernten Fähigkeiten in der Kleingruppe sofort aus.
Optional können Sie im Anschluss die Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) ablegen. Mit den gemeinsam behandelten Beispielfragen sind Sie jedenfalls gut darauf vorbereitet.
Trainingsinhalte
Einführung: agile Praktiken und agiles Mindset
Die passende Projektmanagement-Methode auswählen
Agiles Arbeiten erleben
Der Scrum-Flow
Das Scrum Team und die Rollen
Die Scrum Meetings
Die Scrum Artefakte
Arbeit mit einem agilen Backlog
Aufwandsschätzung:
Planning Poker,
Magic Estimation
Fortschrittsanzeige: Burndown-Charts
Teamperformance messen: Velocity
Zielgruppe
Personen, die grundlegende Kenntnisse im agilen Projektmanagement erwerben möchten
(angehende) Scrum Master, Projektteammitglieder, Projektleiterinnen und Projektleiter, Führungskräfte projektorientierter Unternehmen
Leistungsumfang
Dauer: 2 Tage
auch als Online-Training verfügbar
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Training sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.
Termine:
auf Anfrage
Maximale Teilnehmerzahl: 15